Am Muttertag fand nach dem Kolping Gedenkgottesdienst die Familienwanderung an den Retzbergweiher statt.
Einen schönen Muttertag mit der Familie erwischte die Wandergruppe am Kolpinggedenktag mit einer Wanderung zum Retzbergweiher.
Eine kurze Rast an der Retzberghütte um den Rückweg über den Ripperterhof nach Ramsen zu bewältigen.
Adventsfeier 2021
Im Rahmen der Aktion "Lebendiger Adventskalender" der Pfarrei Heiliger Lukas, feierten wir unser Adventsfest am Sonntag, 19. Dezember auf der Kolpingwiese.
Erika Maier hat unser Fenster am Jugendraum wunderschön gestaltet.
Karin Becker las die Geschichte vom Bleistift vor und Sebastian Sattler ging in seinen abschließenden Ausführungen auf diese Geschichte ein, um sie mit unserem Alltag zu vergleichen. Sebastian begleitete die gesungenen Weihnachtslieder auf seiner Gitarre.
Anschließend gab es Coronabedingt mit Abstand, kostenlos Kinderpunsch und Glühwein.
In der Spendenkasse waren 227 Euro, die wir noch aufrunden werden. Der Erlös soll den Menschen im Ahrtal zu Gute kommen.
Erika vor Ihrem geschmückten Adventsfenster
Aufmerksame Zuhörer
Herbst-Traditions-Wandertag 2021.
Wir trafen uns am Samstag, 30. Oktober am Bahnhof Ramsen und fuhren mit dem Zug nach Neustadt.
Vom Hauptbahnhof Neustadt aus wanderten wir zum Hohen Loog Haus, wo wir das Mittagsmahl zu uns nahmen. Nach diesem Aufenthalt wanderten wir wieder Bergabwärts nach Maikammer/ Kirrweiler. Von dort fuhren wir mit dem Zug wieder zurück nach Ramsen.
Obwohl es zwischenzeitlich etwas regnete das wir im Wald kaum merkten, hatten die neun Wanderer viel Spaß.
Eine schöne Wanderroute durch teilweise mystische Waldgebiete.
Wir hatten Glück dass es nur wenig geregnet hat. Hier kurz nach der Mittagsrast am Hohen Loog Haus.
Beim Aufstieg zum Hohen Loog Haus - Aussicht zum Hambacher Schloss
Wiesenfest 2021
Am Sonntag, 24. Oktober 2021 feierten wir zum ersten mal das Wiesenfest auf der Kolpingwiese in Ramsen.
Nachdem durch Corona viele Veranstaltungen ausfallen mußten, haben die Besucher sich über dieses Angebot sehr gefreut. Bei wünderschönem Herbstwetter konnte man die Freude regelrecht spüren.
In der Mittagszeit spielte unsere Blaskapelle zur Unterhaltung.
Die E-Bikegruppe der KF
Bei herrlichem Wetter wurde wieder eine Fahrt mit der E-Bikegruppe durchgeführt. Zunächst ging es hinter dem Kleehof über die mittlerweile bekannte Berg und Talstrecke Richtung Süden. Nach der Autobahn, bergab zum Isenachweiher. Nach einer kurzen Rast kamen wir ins Bad Dürkheimer Tal. Die Mittagspause legten wir im Waldschlösschen ein. Nach einer kräftigen Stärkung ging die Fahrt weiter über Bad Dürkheim an der Haardt entlang nach Grünstadt. Nach einer Pause fuhren wir dann durchs Eistal wieder nach Ramsen.
Die Gesamtfahrstecker wurde mit 58 Kilometer gemessen. Starke Leistung.
Das Gruppenfoto am Isenachweiher haben wir für unsere erkrankte Gründerin Hildegard gemacht. Wir wünschen Dir "Gute Besserung".