Kolpingsfamilie Ramsen Kolpingsfamilie Ramsen
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Rückblick
    • Jahresprogramm
    • Jugend
    • Prunksitzung
    • Reisen
    • Familienkreis
    • Presse
    • Ehrungen
  • Über uns
    • Kolpingsfamilie Ramsen
    • Geschichte Pfarrheim
    • Relevante Vereinsdaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Vereinsbereiche
    • Jugendgruppe
    • Familienkreis
    • Zeltlager
    • Städtereisen
    • Reiseberichte
    • Kolpingskapelle
    • Trachtengruppe
    • Vorstandschaft
  • Kolping
    • Adolf Kolping
    • Aktion für das Leben
    • Diözesanverband Speyer
    • Kolping Bezirksverband
  • Theater
  • Gästebuch
Wolfgang Rörig logo
Jahresprogramm
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2022

Kolpinggedenktag 2022

Am Sonntag, 27. November feierten wir mit einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt den Kolpinggedenktag. Der Gottesdienst wurde von der Kolpingblaskapelle musikalisch begleitet. Anschließend trafen wir uns bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.

Kolpinggedenktag22

 

Wolfgang Rörig logo
Jahresprogramm
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2022

Arbeitseinsatz am Pfarrheim 2022

Am Samstag, 26. November trafen sich 25 Mitglieder zum traditionellen Arbeitseinsatz am Pfarrheim. Es wurden Büsche und Bäume geschnitten, Laub zusammengerecht. Das alles wurde dann von Lothar Kummermehr mit dem Traktor zur Grüngut Deponie gebracht. Die Frauen haben in dieser Zeit eine Grundreinigung in den beiden Küchen durchgeführt. Anschließend wurde dann gemeinsam zu Mittag gegessen.

Für diesen Einsatz ein herzliches Dankeschön.

Arbeitseinsatz22

Ein sauberes Gelände, schön anzusehen.

 

 

 

 

Wolfgang Rörig logo
Jahresprogramm
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2022

"Älter werden auf dem Land"

Die meisten Menschen möchten auch im Alter gerne so lange wie möglich in ihrem Haus
oder ihrer vertrauten Wohnung leben. Diesen Wunsch wollen die Gemeindeschwestern plus mit ihrem Angebot unterstützen: den Alltag erleichtern; Freizeitangebote schaffen; auf Wunsch Kontakte herstellen und beraten.

Tanja Loureiro von der Kreisverwaltung Donnersbergkreis hat am Donnerstag, 24. November sehr anschaulich über ihre Arbeit berichtet und Bewegungsübungen mit den anwesenden Gästen gemacht.
Themen des Abends waren auch: Die Notfalldose und die Notfallmappe. Was tun, wenn ich ins Krankenhaus muss? Was tun wenn der Notarzt kommt?

Ein Thema das auch Jüngere interessieren müsste.

Alt werden daheim

Reaktionsübung in der Gruppe

Wolfgang Rörig logo
Jahresprogramm
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2022

Männerkochkurs 2022

In diesem Jahr nahmen wieder 10 Männer an einem Männerkochkurs teil, der von Marc Roos geleitet wurde.

1. Abend

Kochkurs 22 01

Heiko bei der Vorbereitung für den Herbstlichen Blattsalat an Fruchtdressing mit getrockneten Früchten & Nüssen

Kochkurs 22 02

Chefkoch Marc richtet das Roastbeef auf Pilz - Risotto und Parmesan Chip

Kochkurs 22 03

Andreas hilft Marc mit dem Pilz - Risotto.

2. Abend

Kochkurs 22 04

Saumagencarpaccio an Linsenvinagrette       

Kochkurs 22 05

Französische Zwiebelsuppe

Kochkurs 22 07

Geschnetzeltes von der Pute mit Schupfnudeln & Mandel-Brokkoli  

Kochkurs 22 08

Mohn-Crepes mit Quark & Erdbeeren

Kochkurs 22 09

Andreas brät das Geschnetzelte und Heiko führt schon den ersten Spülgang durch

Kochkurs 22 10

Hier wird der Teig für die Schupfnudeln geknetet                                 

Kochkurs 22 11

Jede Schupfnudel ein Unikat

Kochkurs 22 13

Die Französische Zwiebelsuppe musste wegen Platzmangel in der Küche, in der Teeküche gekocht werden.

Kochkurs 22 12

Der Zweite von vier Gängen und nur frohe Gesichter

Kochkurs 22 14

Festlich gedeckte Tafel am Abschlussabend

Kochkurs 22 15

Sektempfang für die Frauen.

Kochkurs 22 16

Das Menü am Abschlussabend.

 

Wolfgang Rörig logo
Jahresprogramm
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2022

Oktoberfestplakat

Das zweite Oktoberfest als Ersatz für das Klostermauerfest im Juli.

Oktoberfest 2022 1

Die Kolpingskapelle unterhält mit zünftiger Musik.

Oktoberfest 2022 2

Sogar die eingebauten Heizstrahler wurden an diesem Abend nicht gebraucht.

Oktoberfest 2022 3

Um 18:00 Uhr war der Zuspruch schon recht gut.

Weitere Beiträge …

  1. Herbstwanderung 2022
  2. Kreuzwallfahrt 2022 in Speyer
  3. Das stationäre Hospiz
  4. Familienzeltlager 2022
Seite 2 von 11
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende